Wassertreten

Wassertreten
Wạs|ser|tre|ten 〈n.; -s; unz.〉 aufrechte Haltung im Wasser mit raschen, senkrecht tretenden Bewegungen der Beine

* * *

Wạs|ser|tre|ten, das; -s:
(bes. im Rahmen einer Kneippkur angewandte) Heilbehandlung, die darin besteht, in kaltem, möglichst strömendem, etwas mehr als knöcheltiefem Wasser umherzugehen, wobei die Knie stark gehoben werden.

* * *

Wassertreten,
 
Maßnahme im Rahmen der Kneipp-Behandlungen: Umhergehen in kaltem, möglichst strömendem Wasser, das etwa bis zur Mitte des Unterschenkels reichen soll; dabei müssen die Knie abwechselnd stark gehoben werden; Dauer etwa 1,5-2 Minuten. Vor der Anwendung sollte die arterielle Durchblutung der Beine überprüft werden.

* * *

Wạs|ser|tre|ten, das; -s: (bes. im Rahmen einer Kneippkur angewandte) Heilbehandlung, die darin besteht, in kaltem, möglichst strömendem, etwas mehr als knöcheltiefem Wasser umherzugehen, wobei die Knie stark gehoben werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wassertreten — im Kneippbecken Kneippanlage i …   Deutsch Wikipedia

  • Wassertreten — Wassertreten, s.u. Schwimmen S. 686 …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wassertreten — Wạs|ser|tre|ten, das; s …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Wassertretbecken — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Kneipp-Kur — Kneippen im Wasserbecken Die Kneipp Medizin oder Kneipp Therapie ist ein nach dem Pfarrer Sebastian Kneipp benanntes Behandlungsverfahren, das Wasseranwendungen, Pflanzenwirkstoffe, Bewegungs und Ernährungsempfehlungen beinhaltet und besonderes… …   Deutsch Wikipedia

  • Kneipp-Therapie — Kneippen im Wasserbecken Die Kneipp Medizin oder Kneipp Therapie ist ein nach dem Pfarrer Sebastian Kneipp benanntes Behandlungsverfahren, das Wasseranwendungen, Pflanzenwirkstoffe, Bewegungs und Ernährungsempfehlungen beinhaltet und besonderes… …   Deutsch Wikipedia

  • Kneippkur — Kneippen im Wasserbecken Die Kneipp Medizin oder Kneipp Therapie ist ein nach dem Pfarrer Sebastian Kneipp benanntes Behandlungsverfahren, das Wasseranwendungen, Pflanzenwirkstoffe, Bewegungs und Ernährungsempfehlungen beinhaltet und besonderes… …   Deutsch Wikipedia

  • Kneippmedizin — Kneippen im Wasserbecken Die Kneipp Medizin oder Kneipp Therapie ist ein nach dem Pfarrer Sebastian Kneipp benanntes Behandlungsverfahren, das Wasseranwendungen, Pflanzenwirkstoffe, Bewegungs und Ernährungsempfehlungen beinhaltet und besonderes… …   Deutsch Wikipedia

  • Ofuro — Der Begriff Badekultur bezieht sich auf das Baden in warmem oder kaltem Wasser, das in erster Linie der Reinigung dient, aber auch der Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens. Das Dampfbad, heute zur Sauna gezählt, diente ebenfalls diesem… …   Deutsch Wikipedia

  • Wasserballspieler — Ein Wasserball hat ein Gewicht von 400–450 Gramm und einen Umfang von 68–71 cm. Bis zu der D Jugend spielt man mit der Ballgröße 4. Ab der C Jugend spielt man immer mit der Ballgröße 5. Wasserball (engl. „water polo“, manchmal auch „waterpolo“)… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”